Bei Anruf Fahrt: Individuelle Beförderungsformen ergänzen den Fahrplan
Nicht jedes Ziel kann auf Schienen erreicht werden. Im öffentlichen Personennahverkehr spielt auch das Straßennetz eine Rolle. Der Linienbusverkehr liegt allerdings nicht in der Zuständigkeit der Landesregierung, hier sind die Kreis- und Stadtverwaltungen für die Sicherstellung des Beförderungsangebotes verantwortlich.
In den Landkreisen Ludwigslust-Parchim, Vorpommern-Greifswald, Rostock, Nordwestmecklenburg und Mecklenburgische Seenplatte können Sie individuelle Beförderungsformen bestellen.
Für den Landkreis Ludwigslust-Parchim bestellen Sie Ihren „Rufbus“ das ganze Jahr rund um die Uhr online aus der VMV-Fahrplanauskunft heraus, über das Rufbus-Formular auf der Internetseite der VLP oder telefonisch unter 03883 61 61 61. Die Voranmeldezeit beträgt mindestens zwei Stunden. Besondere Bedarfe, wie zum Beispiel die Mitnahme eines Rollstuhls, Fahrrades oder großen Hundes sowie Fahrten mit mehr als 4 Personen melden Sie bitte telefonisch unter 03883 61 61 61 von Montag bis Freitag (6-18 Uhr) an. An Sonn- und Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. findet keine telefonische Annahme von Bestellungen für besondere Bedarfe statt.
Tel.: 0 39 76 – 240 240
Mecklenburg-Vorpommersche Verkehrsgesellschaft mbH
Tel.: 0 39 5 – 35 17 63 50
Im Landkreis Rostock können Sie „rubi“ bestellen! Er ist die flexible Alternative für Fahrten in den Ämtern Mecklenburgische Schweiz, Gnoien und Tessin sowie der Stadt Teterow. Innerhalb der Bedienzeiten fährt „rubi“ Sie von Ihrer Starthaltestelle zum gewünschten Ziel. Sie können „rubi“ innerhalb der Bedienzeiten von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr nutzen. Die Buchung kann bis 60 Minuten vor bzw. ab 60 Minuten nach einer regulären Linienfahrt für die jeweilige Strecke erfolgen. Die Abfahrtszeit sowie den Abfahrts- und Zielort legen Sie selbst innerhalb der Rufbus-Regionen fest.
Im Landkreis Nordwestmecklenburg bringt Sie der NAHBUS-Anrufbus zu einer Umsteigehaltestelle, von der Sie mit einer Taktlinie weiterfahren können. Unter der kostenfreien Servicenummer 0800/ 63 46 287 oder einfach über das Anrufbus-Bestellformular (nahbus.de) bestellen. Bitte achten Sie darauf 60 Minuten vor der Abfahrtszeit und bis 24 Stunden vor der Abfahrtszeit, wenn z.B. Kinderwagen, Kindersitz oder Rollstuhl mitfahren zu bestellen. Telefonisch können Sie den Anrufbus von Montag bis Freitag von 5.30 bis 18.00 Uhr und Samstag bis Sonntag von 7.00 bis 12.00 Uhr sowie von 12.45 bis 17.00 Uhr erreichen. Der Anrufbus fährt für Sie von Montag bis Samstag von 06.00-18.00 Uhr und Sonn- und Feiertags von 8.00-18.00 Uhr.
In der Universität- und Hansestadt Greifswald bietet der „Friedrich“ einen On-Demand-Fahrservice an. Der „Friedrich“ verkehrt ohne festen Fahrplan und ergänzt das bestehende ÖPNV-Angebot in der Stadt. Dabei werden rund 250 virtuelle Haltestellen angefahren, welche im ganzen Stadtgebiet verteilt sind. Hierbei wird zwischen dem Gesamtgebiet und Tagesgebieten unterschieden (Tagesgebiete: Montag bis Freitag 05:00-21:00 Uhr, Samstag 06:00-21:00 Uhr, Sonn- und Feiertage 09:00-18.30 Uhr; Gesamtgebiet: Montag bis Donnerstag 21:00-24:00 Uhr, Freitag und Samstag 21:00-02:00 Uhr, Sonn- und Feiertage 18.30-24:00 Uhr).
Eine Buchung kann entweder telefonisch unter 03834 / 53 24 24 (Montag bis Freitag 07:00 bis 17:15) oder über die „Friedrich“-App gebucht werden. Im Rahmen der Buchung muss lediglich ein Start- und Zielpunkt ausgewählt werden. Anschließend zeigt die App an, wann und wo man einsteigen kann. Gleichzeitig kann mach nachverfolgen, wo sich der „Friedrich“ befindet.