Die VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH ist eine Gesellschaft des Landes, die Zwecken des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), insbesondere des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV), dient. Wir nehmen Aufgaben der Planung, Organisation und Finanzierung von Verkehrsleistungen im Rahmen der Regionalisierung des SPNV wahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
stellvertretenden Teamleiter „Digitalisierung ÖPNV“ als Referent für Hintergrundsysteme und Clearing (m/w/d)
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Stellvertreter der Teamleitung für das Themengebiet „Digitalisierung ÖPNV“
- Koordinierung und Umsetzung der digitalen Vertriebs- und Kontrollstrategie bei den Verkehrsunternehmen
- Sicherstellung der landesweiten Interoperabilität der Systeme zum digitalen Vertrieb und Kontrolle bei den Verkehrsunternehmen, Verbünden und Tarifkooperationen
- Konfektionierung der Schnittstelle von Bestandssystemen zur Anbindung an Hintergrundsysteme
- Verhandlung und Überwachung der Clearingleistungen bei verkehrsunternehmensübergreifendem Vertrieb
- Steuerung externer Auftragnehmer und Berater
- Einnahmesicherung der VMV bei digitalem Vertrieb in Bruttoverträgen
Referent für Hintergrundsysteme und Clearing
- Projektmanagement im Rahmen der Weiterentwicklung der Landesplattformlösung für den ÖPNV
- Verantwortlicher für Sublizenzierung und Lizenzvertrag nach BIGV
- Systemarchitekt interoperabler digitaler Vertrieb und Kontrolle auf Landesebene inkl. laufender Weiterentwicklung der Systemarchitektur
- Koordination und Qualitätssicherung zur Nutzung des KA-Sicherheitsmanagements durch die Verkehrsunternehmen, Verbünde und Tarifkooperationen
- Koordination und Unterstützung bei Beschaffung mobiler Kontrollgeräte/elektronischer Fahrscheindrucker
- Abbildung der Kontrollstrategie und aller für die elektronische Kontrolle erforderlichen Daten in Kontrollmodulen
- Gremienarbeit und -betreuung
Was erwarten wir von Ihnen?
- ein abgeschlossenes Universitätsstudium in den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verkehr, Wirtschaftsingenieurwesen oder langjährige Erfahrungen in vergleichbarer Qualifikation und Aufgabengebiet
- Erfahrungen im Bereich IT-Projektmanagement sind erforderlich und erste Führungserfahrungen von Vorteil
- Verhandlungsgeschick im B2B-Vertrieb sowie der digitalen Produkt- und Geschäftsentwicklung
- Erfahrung im fachübergreifenden Agieren sowie analytisches und wirtschaftliches Denken und Handeln
- hohe Entscheidungs- und Kommunikationsfähigkeit nach innen und außen
- Durchsetzungs- und Kooperationsvermögen
- Affinität für den öffentlichen Verkehr
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in Anlehnung bis zur Entgeltgruppe 14 des TV-L.
Die Stelle ist teilzeitfähig. Arbeitsort ist Schwerin. Dank flexibler Arbeitszeiten und einer Dienstvereinbarung zum mobilen Arbeiten ist die Gestaltung einer individuellen Work-Life-Balance möglich.
Entsprechend qualifizierte Frauen werden ausdrücklich gebeten, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie daher bereits im Anschreiben auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und erbringen den entsprechenden Nachweis.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können leider nicht erstattet werden.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Verfahrens zu den Akten genommen und nach Ablauf der Lagerungsfristen vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten nach der Datenschutz-Grundverordnung können Sie der Homepage https://www.vmv-mbh.de/datenschutz/ entnehmen.
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bevorzugt auf dem elektronischem Wege (via Bewerbungsformular oder an bewerbung@vmv-mbh.de) an die VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH.