Großer Schritt für Mobilität im Landkreis: VG-Card gilt ab 1. September in Nahverkehrszügen

Gemeinsame Pressmitteilung des Landkreises Vorpommern-Greifswald und der VMV-Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH Landkreis Vorpommern-Greifswald. Gute Nachrichten für die Schülerinnen und Schüler im Landkreis: In enger und konstruktiver Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn, der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (ODEG), der Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (VMV) sowie der Deutschlandtarifverbund GmbH (DTVG) hat der Landkreis Vorpommern-Greifswald den Kooperationsvertrag zum Einbezug der Nahverkehrszüge…

Vorstellung des Streckengutachtens „Prignitz-Südmecklenburg“

Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern und des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg Die Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern haben gemeinsam ein Gutachten in Auftrag gegeben, das die Potenziale auf den Bahnstrecken zwischen Neustadt (Dosse), Kyritz, Pritzwalk und Güstrow (RB 73/74) und zwischen Parchim, Malchow und Waren/Müritz („Mecklenburgische Südbahn“) untersucht.…

Presseeinladung der ODEG zur Sonderfahrt Schwerin-Parchim

Sonderfahrt mit einem batteriebetrieben Zug vom Typ „FLIRT Akku“ inklusive Werkstattbesichtigung und Übergabe des Zuwendungsbescheids Datum: Montag, 14. Juli 2025 Uhrzeit: 08:45 Uhr bis ca. 15:15 Uhr Treffpunkt: Schwerin Hauptbahnhof, Bahnsteig 4 Reiseziel: ODIG-Instandhaltungswerkstatt in Parchim Sehr geehrte Presse- und Medienvertreter/-innen, die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH und ODIG – Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH laden Sie…

Die Zukunft fährt elektrisch: Land fördert Antriebswende auf der Schiene

Offizieller Start für die nächste Ausbaustufe im Verkehrsvertrag Westmecklenburg II – Land fördert zentrale Infrastrukturmaßnahme in Parchim Parchim, 14. Juli 2025 – Im Rahmen einer feierlichen Sonderfahrt von Schwerin nach Parchim haben heute das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, die VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH, die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH und…

Baumaßnahme Kammerkanalbrücke ist beendet

Die Bauarbeiten an der Kammerkanalbrücke sind von der DB InfraGo vorzeitig beendet worden. Ab sofort und rechtzeitig vor der Fusion kann der Zugverkehr der Kleinseenbahn auf der RB 16 zwischen Mirow und Neustrelitz wieder aufgenommen werden.  

Kostenfreie Sonderfahrten zum MV-Tag am 21. und 22. Juni

Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und ArbeitMecklenburg-Vorpommern Auf die Besucherinnen und Besucher des Mecklenburg-Vorpommerntags am 21. und 22. Juni 2025 in Greifswald wartet ein besonderes Highlight: Für beide Festtage hat das Land Sonderfahrten auf der historischen Bahnstrecke zwischen Greifwald und Lubmin bestellt. 1999 wurde der Personenverkehr auf der Strecke nach Lubmin eingestellt. Anlässlich…

VMV beim MV Tag in Greifswald

Die VMV-Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH nimmt am MV Tag in Greifswald teil. Gemeinsam mit der DB Regio Nordost und der ODEG wird die VMV auch in diesem Jahr mit einem Gemeinschaftsstand vertreten sein. Den Besuchern und Besucherinnen des Messestandes wird, neben dem Deutschlandticket für Senioren:innen und Azubis des Landes, die Mobilitätsoffensive M-V vorgestellt. Das ganze Wochenende wird…

Presseeinladung: Sonderfahrten am „MV-Tag“ am 21. und 22. Juni 2025

Die VMV-Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH hat im Auftrag des Landes bei der DB Regio Nordost Sonderfahrten auf der Strecke Greifswalder Bahnhof und dem Seebad Lubmin – der ehemaligen „Strandbahn“ bestellt. Gemeinsam mit der Staatssekretärin Ines Jesse und der DB Regio Nordost (Roland Köhler, Leiter des Vertragsmanagement) und der Vizepräsidentin der Greifswalder Bürgerschaft (Kira Wisnewski) möchten wir…

Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke

Schneller von Lübeck nach Schwerin Bad Kleinen, 13.06.2025 Mit einem Spatenstich hat die Deutsche Bahn (DB) heute mit dem Ausbau der wichtigen Schienenverbindung zwischen Lübeck und Bad Kleinen begonnen. Insgesamt 63 Kilometer Bahnstrecke einschließlich der Bahnhöfe Schönberg und Grieben werden bis 2028 umfassend modernisiert und elektrifiziert. Alexander Kaczmarek, DB-Konzernbevollmächtigter für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: „Zukünftig…

Schneller unterwegs auf der RB13

Fahrzeitverkürzungen zwischen Schwerin, Gadebusch und Rehna Über viele Jahre hinweg mussten Reisende zwischen Schwerin und Rehna immer wieder teils monatelange Sperrungen der Strecke mit Schienenersatzverkehr erdulden. Während der Sperrungen wurde die Strecke abschnittsweise saniert und für höhere Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h ertüchtigt. Die erhöhte zulässige Geschwindigkeit auf der Strecke ermöglicht jetzt Fahrzeitverkürzungen, die…