Rufbus MV „Friedrich“ Testsieger

Der Rufbus MV „Friedrich“ der Stadtwerke Greifswald hat im Herbst 2024 bei einem Test des ACE (Auto Club Europa) Bestnoten erhalten. Mit 14 von 15 möglichen Punkten teilt er sich den ersten Platz unter 33 bundesweit getesteten On-Demand-Angeboten und beweist damit, dass moderne Mobilitätskonzepte auch abseits großer Ballungsräume zuverlässig funktionieren.

Flexibel und barrierefrei verfügbar, das ist das Besondere am Rufbus MV „Friedrich“ – Er holt Fahrgäste flexibel von einer der 250 virtuellen Haltestelle ab und setzt sie an ihrem Wunschziel ab – ganz ohne starren Fahrplan. Damit bietet er eine echte Alternative für alle, die in Randzeiten oder in weniger gut angebundenen Gebieten mobil bleiben wollen und ist die ideale Ergänzung des öffentlichen Nahverkehrs in Greifswald. Die Buchung ist einfach und bequem per App und auch telefonisch möglich. Der Rufbus MV „Friedrich“ ist ins reguläre Tarifsystem integriert. Nutzerinnen und Nutzer können ihn mit einem Einzelfahrschein oder dem Deutschlandticket nutzen, ohne zusätzliche Kosten befürchten zu müssen.

Nicht nur der Rufbus MV „Friedrich“ konnte überzeugen. Auch der VVR-Surfer als Teil des Rufbus MV aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen erzielte im ACE-Test hervorragende Ergebnisse. Der Rufbus MV zeigt, wie durchdachte Fahrangebote den öffentlichen Nahverkehr bereichern und den Alltag der Menschen erleichtern können.

Aktuelles

Molli feiert 30 Jahre!

Heute lädt die älteste Schmalspurbahn der Ostseeküste zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan zu Ihrem dreißigjährigem Jubiläum nach Kühlungsborn ein. Neben dem Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus

VMV beim Tag der Schiene

Putbus, am 19.09.2025 Die Rügensche BäderBahn, Mecklenburgische Bäderbahn Molli und die VMV-Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern laden zum Tag der Schiene auf die größte Insel Deutschlands nach Rügen