VMV nimmt an UITP Summit in Hamburg teil

Hamburg, den 15.06.2025 Die VMV-Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH nimmt an der UITP Summit in Hamburg teil. Neben den Bundesländern wie z.B. Niedersachsen, Baden-Württemberg, Sachsen und Nordrhein-Westfalen wird Mecklenburg-Vorpommern in der Halle A1 am Stand A1540 mit einem Gemeinschaftsstand vertreten sein. Im Zentrum des UITP Summits stehen die neuesten Innovationen, Produkte und Dienstleistungen rund um den öffentlichen…

VMV-Ausrichter des 50. DELFI-Expertenkreises in Schwerin

Am 22.05.2025 tagt zum 50. Mal der DELFI-Expertenkreis und die VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH  ist Gastgeberin in Schwerin. Doch was oder wer ist DELFI und was macht der Expertenkreis? DELFI, die Durchgängige ELektronische FahrgastInformation, setzt sowohl den technologischen als auch den organisatorischen Rahmen für eine einheitliche, bundesländerübergreifende elektronische Fahrplanauskunft und Routenberechnung im öffentlichen Personenverkehr. DELFI ist ein Kooperationsnetzwerk aller…

Presse-Einladung für Donnerstag, 08.05.2025

Presse-Einladung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Ein Jahr Regiobus MV – Erfolgsmodell für die Mobilität in Mecklenburg-Vorpommern Am Donnerstag, den 08. Mai 2025, sind Medienvertreterinnen und Medienvertreter herzlich eingeladen, das einjährige Bestehen der Regiobus-Linie 12 im Rahmen der Mobilitäts­offensive des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu begehen. Seit Mai 2024 verbindet die Linie die Städte…

Schnell und bequem zur Fähre nach Dänemark

Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank: „Nachhaltige Verkehrsangebote stärken den Tourismus und die regionale Entwicklung in MV“ In der Sommersaison 2025 wird die erfolgreiche Zuganbindung an den Fährhafen Mukran auf Rügen fortgesetzt. Vom 24. Mai bis zum 18. Oktober ermöglicht erneut ein erweitertes Fahrplanangebot eine direkte Verbindung zur Fähre nach Bornholm.…

„Kaiserbahn“ und weitere Strecken: Untersuchungsergebnisse zum Fahrgastpotenzial liegen vor

Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Ines Jesse: „Das ist ein erster Meilenstein auf dem Weg zur Kaiserbahn 2.0“ Gibt es ein ausreichend großes Potenzial von Fahrgästen, um stillgelegte Bahnstrecken wie die sogenannte Kaiserbahn zu reaktivieren? Das hat die landeseigene Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VMV) im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und…

Fahrplankonferenz 2025

Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Blank: „Trotz der vielen Baustellen werden viele Reisenden von einem weiter verbesserten Angebot profitieren.“ Im Rahmen der „Fahrplankonferenz 2026“ wurden am Dienstag (4. März) in den Räumen der Industrie- und Handelskammer zu Rostock die Planungen für den Schienenpersonennahverkehr des kommenden Jahres erörtert. An der jährlich…

Baumaßnahmen auf Rostocker S-Bahn Linien

Rostock-Warnemünde Werft, S-Bahn mit D-DB_ET 442 als S1 Warnemünde - Rostock Hbf, im Hintergrund Kreuzfahrschiff_"Royal Princess"

Die Rostocker S-Bahn wird von der DB InfraGO im Frühjahr ein weiteres Mal gesperrt. Aufmerksamen Fahrgästen ist vielleicht aufgefallen, dass 2024 im Bereich der Station Bramow Weichen und Gleise erneuert und neue Signale aufgestellt wurden. In Betrieb genommen wurden die neuen Signale während der letzten Vollsperrung im vergangenen Jahr durch die DB InfraGO allerdings nicht.…

SEV-Konzept auf Rostocker S-Bahn Linien

Die Stammstrecke der Rostocker S-Bahn ist im Zeitraum vom 07. März 2025, 04:00 Uhr bis zum 21. März 2025, 01:00 wegen Baumaßnahmen der DB InfraGo gesperrt. Zwischen Rostock Hbf und Warnemünde ist kein Zugverkehr möglich. Für die Rostocker S-Bahn wurde Schienenersatzverkehr eingerichtet, der seit dem 07. März im Einsatz ist. Nach einem gemeinsam mit der…

Bürgerveranstaltungen der DB InfraGO zur neunmonatigen Sperrung Hamburg-Berlin

Die DB InfraGo plant vier digitale Informationstermine für Bürger und Bürgerinnen gemeinsam mit den jeweiligen Aufgabenträgern der betroffenen Bundesländer (VMV, hvv, NAH.SH, VBB, NASA, LNVG, RVB) zur neunmonatigen Sperrung zwischen Hamburg und Berlin aufgrund einer Generalsanierung. Die vier digitalen Veranstaltungen finden jeweils von 18 bis 20 Uhr statt: Montag, 17.02.2025: Region Mecklenburg-Vorpommern Montag, 10.02.2025: Region…

Bürgerveranstaltung der DB InfraGO in Schwerin zur Sperrung Hamburg-Berlin

Die DB InfraGo lädt alle interessierten Bürger und Bürgerinnen zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 27. März 2025 in die IHK (Ludwig-Bölkow-Haus) nach Schwerin ein. Für eine leistungsfähige Infrastruktur und pünktlichere Züge wird die DB InfraGo die Bahnstrecke Hamburg–Berlin vom 1. August 2025 bis 30. April 2026 sanieren. Während dieser Zeit wird die Strecke für den…