Neuer Bahnhof in Rövershagen eröffnet

Ab sofort bequem, stressfrei und umweltfreundlich zum Karls Erlebnis-Dorf (Purkshof)

Rövershagen, 26.Mai 2023 Mecklenburg-Vorpommerns neuster Eisenbahnhalt ist heute ans Netz gegangen. Nach drei Monaten Bauzeit hat die Deutsche Bahn den neuen Haltepunkt „Rövershagen Karls Erlebnisdorf (Purkshof)“ in unmittelbarer Nähe des Erlebnis-Dorfs der Firma „Karls Markt OHG Purkshof 2“ in Betrieb genommen.

Der Haltepunkt ist einer von zwei neuen Haltepunkten, die im Rahmen der Stationsoffensive der Deutschen Bahn und des Landes Mecklenburg-Vorpommern errichtet werden. Der neue Ein- und Ausstieg ist eine Bereicherung in der Region und eine Investition in eine nachhaltige und leistungsstarke Infrastruktur im Land.

Mit dem neuen Haltepunkt sorgt das Land Mecklenburg-Vorpommern zusammen mit der DB und Robert Dahl, Inhaber Karls Erlebnis-Dörfer, für eine nachhaltige und moderne Schieneninfrastruktur. „Fahrgäste können sich über eine attraktive und stressfreie Anbindung an eine der aufkommensstärksten Freizeiteinrichtungen in MV freuen“, sagt Daniel Bischof, Geschäftsführer VMV-Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH.

Der 100 Meter lange und 55 Zentimeter hohe Bahnsteig ist stufenfrei über eine Rampe von der Straße zu erreichen. Den größten Teil der Investition von rund 1,7 Millionen Euro für die neue Station in Rövershagen hat das Land Mecklenburg-Vorpommern getragen. Auch die Deutsche Bahn und Robert Dahl, Inhaber der Karls Erlebnis-Dörfer, waren an der Finanzierung beteiligt.

Der Haltepunkt an der eingleisigen Strecke Rostock – Stralsund wird zunächst weitgehend stündlich durch die RB12 Rostock – Graal Müritz bedient. Nach dem für 2026 geplanten Umbau des Bahnhofs Rövershagen soll das Angebot auf einen durchgängigen Stundentakt ausgeweitet werden.

Aktuelles

Workshop zur ÖPNV-Dachmarke für MV der VMV

Neubrandenburg, 09.11.2023 Die VMV-Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern hat die Verkehrsunternehmen des Landes, die Interessenverbände, die Landkreise und kreisfreien Städte zum ersten Workshop zur Gründung einer ÖPNV-Dachmarke für

Land bestellt zusätzliche Züge zum Martinimarkt 2023

Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mehr Zugleistungen zwischen Schwerin und Parchim für das traditionelle Herbst-Highlight  Schwerin, den 01.11.2023 In einer gemeinsamen

Hier finden Sie:

Fahrplanentwürfe 2024

Die Fahrplanentwürfe für den Jahresfahrplan 2024 stehen im Anschluss an die Fahrplankonferenz am 01.03.2023 hier zur Einsichtnahme für Sie bereit. Bitte beachten Sie, dass eine regelmäßige Aktualisierung der Fahrplanentwürfe nicht erfolgt.