ÖPNV Workshop

Schwerin 12.09.2022 – Die VMV-Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern hat die Verkehrsunternehmen des Landes, die kommunalen Spitzenverbände, die Landkreise und kreisfreien Städte, zu einem Workshop zu gemeinsamen Vorhaben im ÖPNV nach Rostock eingeladen. An dem Workshop haben die Staatssekretärin Ines Jesse aus dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit und das Landesamt für Straßenbau und Verkehr teilgenommen.

Themen der Veranstaltung waren die bundes- und landespolitischen Vorhaben: 9,-€-Ticket, Einführung eines landesweiten Rufbussystems, Einführung des Seniorentickets, Evaluierung zum AzubiTicket, Informationen zum Thema alternative Antriebe und die Einführung einer GästeCard in Mecklenburg-Vorpommern. Ein weiterer Schwerpunkt lag in der Vorstellung des Gutachtens „ÖPNV-Zukunftsvision für MV, Wie öffentliche Mobilität 2030 aussieht“.

Aktuelles

Workshop zur ÖPNV-Dachmarke für MV der VMV

Neubrandenburg, 09.11.2023 Die VMV-Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern hat die Verkehrsunternehmen des Landes, die Interessenverbände, die Landkreise und kreisfreien Städte zum ersten Workshop zur Gründung einer ÖPNV-Dachmarke für

Land bestellt zusätzliche Züge zum Martinimarkt 2023

Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mehr Zugleistungen zwischen Schwerin und Parchim für das traditionelle Herbst-Highlight  Schwerin, den 01.11.2023 In einer gemeinsamen

Hier finden Sie:

Fahrplanentwürfe 2024

Die Fahrplanentwürfe für den Jahresfahrplan 2024 stehen im Anschluss an die Fahrplankonferenz am 01.03.2023 hier zur Einsichtnahme für Sie bereit. Bitte beachten Sie, dass eine regelmäßige Aktualisierung der Fahrplanentwürfe nicht erfolgt.