Tag der Schiene

DB Netz und VMV in Schwerin zu Infrastrukturprojekten in Mecklenburg-Vorpommern

Schwerin 16.09.2022, die DB Netz und die VMV-Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH präsentierten sich am Freitag im historischen Fürstenzimmer im Bahnhofsgebäude am Hauptbahnhof in Schwerin. Interessierte konnten die Infrastrukturprojekte in Mecklenburg-Vorpommern der DB Netz AG kennenlernen und sich über Ausbildungs-, Studien- und Einstiegsmöglichkeiten am Standort Schwerin informieren. Der Eisenbahnerberuf bietet viele Facetten. Zudem hat der Verband Deutscher Eisenbahningenieure e.V. (VDEI) Mecklenburg-Vorpommern einen Fachvortrag gehalten. Bürger und Bürgerinnen wurden auf eine kleine Reise in die Vergangenheit der Infrastrukturprojekte der Region mitgenommen. Viele Themen bspw. zur Geschichte des historischen Ambientes im Fürstenzimmer in Schwerin, sowie eine exklusive Führung durch das Eisenbahnmuseum Schwerin waren möglich. Das Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum hat für alle Interessenten von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Zu besichtigen waren eine Vielzahl von Dampf- und Diesellokomotiven sowie historische Signale und Stellwerkstechnik. Viele kleine Ausstellungsstücke, wie z. B. Werkzeuge und Geräte aus der Entwicklung des Transportsystems Eisenbahn rundeten das Bild der Ausstellung ab. Nach dem gelungenen Auftakt wird der Tag der Schiene sicherlich eine Fortsetzung finden.

 

 

Aktuelles

Neuer Bahnhof in Rövershagen eröffnet

Ab sofort bequem, stressfrei und umweltfreundlich zum Karls Erlebnis-Dorf (Purkshof) Rövershagen, 26.Mai 2023 Mecklenburg-Vorpommerns neuster Eisenbahnhalt ist heute ans Netz gegangen. Nach drei Monaten Bauzeit

Hier finden Sie:

Fahrplanentwürfe 2024

Die Fahrplanentwürfe für den Jahresfahrplan 2024 stehen im Anschluss an die Fahrplankonferenz am 01.03.2023 hier zur Einsichtnahme für Sie bereit. Bitte beachten Sie, dass eine regelmäßige Aktualisierung der Fahrplanentwürfe nicht erfolgt.