100 Jahre Bahnstrecke Rövershagen – Graal-Müritz

Am 1. Juli 2025 feiert die Bahnstrecke Rövershagen – Graal-Müritz ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt das Ostseeheilbad Graal-Müritz gemeinsam mit der Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz, der Deutschen Bahn AG, dem Heimatmuseum sowie weiteren regionalen Partnern zu einer offiziellen Festveranstaltung ein. Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt das Jubiläum mit einer starken Schienenanbindung der Regionen,…

Mit dem Zug zur Airbeat nach Neustadt Glewe

Das Airbeat One-Festival ist ein beliebtes Ziel für Festivalliebhaber aus ganz Deutschland und findet auch in diesem Jahr vom 09. bis 13. Juli 2025 bei Neustadt-Glewe statt. Auf Grund der erhöhten Fahrgastzahlen auf der Strecke RB 14 zwischen Parchim und Hagenow hat die VMV zusammen mit der ODEG nach Möglichkeiten zur Angebotsausweitung gesucht. In diesem…

Regiobus MV 125 – Verbindung zwischen Bad Doberan und Schwaan im neuen Takt

Pressemitteilung des Verkehrsunternehmen Regionalbus Rostock (rebus) Ab dem 16. Juni 2025 wird die Linie 125 der rebus Regionalbus Rostock GmbH zwischen Bad Doberan, Ziesendorf und Schwaan Teil des landesweiten Regiobus-MV-Netzes. Im Rahmen der Mobilitätsoffensive des Landes Mecklenburg-Vorpommern fährt sie dann täglich im durchgehenden 120-Minuten-Takt, zusätzlich zum bestehenden Schülerverkehr. Die Buslinie verbindet zwei Bahnhöfe direkt miteinander…

Röbel/Müritz: Erfolgreiches erstes Jahr für die Regiobuslinie 12

Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Ines Jesse: „Mecklenburg-Vorpommern stärkt die Mobilität im ländlichen Raum Zum einjährigen Bestehen der Regiobuslinie 12 hat Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, heute in Röbel/Müritz die Bedeutung eines gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs für die Mobilität im ländlichen Raum betont. Die…

Pünktlich zur Tourismussaison: Saisonverkehr auf der Südbahn startet

Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Blank: „Wir stärken nachhaltige Mobilität für Einheimische und Gäste in unserem Land“ Ab dem 17. April 2025 startet der saisonale Schienen­personennahverkehr der Mecklenburgischen Südbahn in die Tourismussaison. Das Mobilitätsangebot ermöglicht eine umweltfreundliche, komfortable Anreise zu touristischen Zielen der Mecklenburgische Seenplatte und stärkt gleich­zeitig die verkehrliche…

Mobilitätsoffensive: Land unterstützt bei Digitalisierung

Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Schwerin: Mit neuem digitalem Angebot bequemer unterwegs mit Bus und Bahn Schwerin, 26. März 2025 Ab sofort können Fahrgäste im Schweriner Nahverkehr ihre Tickets auch bequem über die App „MV FÄHRT GUT“ buchen. Die Einbindung des Angebots für Bus und Bahn der Nahverkehr Schwerin GmbH (NVS)…

Grundsteinlegung für den Technik- und Bedienstandort Rostock: Digitalisierungsprojekt in Mecklenburg-Vorpommern

DB Pressemitteilung Rostock, 26. März 2025 mit der feierlichen Grundsteinlegung für den neuen Technik- und Bedienstandort (TSO/BSO) Rostock gibt die Deutsche Bahn den Startschuss für ein zukunftsweisendes Infrastrukturprojekt in Mecklenburg-Vorpommern. Der Neubau ist ein bedeutender Meilenstein in der Modernisierung und Digitalisierung der Schieneninfrastruktur in der Region. „Mit dem Technikstandort setzen wir die Digitalisierungsstrategie der Bahn…

Fahrplanwechsel am 15.12.2024

Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Meyer: „Die Generalsanierung zwischen Hamburg und Berlin bestimmt das nächste Fahrplanjahr“ Schwerin, den 09.12.2024. Am Sonntag, den 15.12.2024, startet der neue Jahresfahrplan 2025 im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Mecklenburg-Vorpommern. Dazu erklärt Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit: „Auch der neue Fahrplan steht im Zeichen…

Abschlussveranstaltung zum Förderprojekt  „MIRROR“

Abschlussveranstaltung zum Förderprojekt  „MIRROR“ Rostock, 3.12.2024 Nach drei Jahren Projektlaufzeit endet das ÖPNV-Modellprojekt im Landkreis Rostock und der Hansestadt Rostock. Dazu lud der Verkehrsverbund Warnow (VVW) Bürger, Entscheidungsträger aus Politik und der Branche in die Modellregion zu einer Abschlussveranstaltung im Foyer des Rathaus Rostock ein. Es wurden etwa 40 kleinere und größere Maßnahmen zur Attraktivierung…