Eine ganz besondere Rallye in MV

Eine gemeinsame Pressemiteilung der Landesverkehrswacht e.V. und des Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Schwerin, 11. November 2025 Der Startschuss zur „MV-Rallye mit Bike & Bahn“ ist heute gefallen. Wer im Digitalen Innovationszentrum eine ganz normale Rallye erhofft hatte mit rasanten Fahrten gegen die Zeit auf der Suche nach dem schnellsten Fahrzeug, wurde enttäuscht.…

Meilenstein erreicht: Über 100.000 Deutschland-Tickets im November vom VVW

Seit Einführung des Deutschland-Tickets am 1. Mai 2023 haben sich die Abonnementzahlen im Verkehrsverbund Warnow (VVW) mehr als verdoppelt. Die hohe Nachfrage nach dem bundesweit attraktiven Angebot verdeutlicht die Beliebtheit des Tickets. Für viele Fahrgäste hat sich der Zugang zum ÖPNV mit dem D-Ticket deutlich erleichtert. Im November 2025 fahren nun erstmals insgesamt 100.000 ÖPNV-Nutzende…

Neubrandenburg: Drei neue Regiobuslinien in der Mecklenburgischen Seenplatte

Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und ArbeitMecklenburg-Vorpommern Ines Jesse: „Wir stärken den ländlichen Raum. Die neuen Regiobuslinien schaffen verlässliche Mobilität – im Alltag der Menschen vor Ort sowie für Besucherinnen und Besucher“ Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, hat heute in Neubrandenburg den offiziellen Startschuss der drei…

Land bestellt zusätzliche ODEG-Züge zum Martinimarkt Parchim

Anlässlich des Martinimarkts 2025 in Parchim setzen das Land Mecklenburg-Vorpommern und die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH zusätzliche Züge auf der Linie RB13 zwischen Schwerin und Parchim ein. Dies bedeutet nicht nur ein erweitertes Service- und Zugangebot, sondern auch einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaschutz. Die Maßnahme ist Teil der Mobilitätsoffensive, die den Schienenpersonennahverkehr (SPNV)…

Molli feiert 30 Jahre!

Heute lädt die älteste Schmalspurbahn der Ostseeküste zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan zu Ihrem dreißigjährigem Jubiläum nach Kühlungsborn ein. Neben dem Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank sind viele Gäste der Branche eingeladen. Seit 1886 gehört der Molli mit der seltenen Spurweite von 900 mm zum Stadtbild. 365 Tage im Jahr fährt die…

Tag der Schiene bei der RüBB in Putbus – Für Bürgerinnen und Bürger: Werkstattbesichtigung am 19. September 2025

Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und ArbeitMecklenburg-Vorpommern Der „Tag der Schiene“ ist ein jährlicher bundesweiter Aktionstag, um die Vielfalt, Zukunftsorientierung und Klimafreundlichkeit der Schienenbranche sichtbar zu machen. Der Aktionstag wurde 2022 vom Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene und dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr ins Leben gerufen. Im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ wird dabei…

Erweiterung der Regiobuslinie 320 bis nach Greifswald, pünktlich zum Schulstart kommt längste Linie des Landes

Seit dem 08.09.2025 verkehrt die verlängerte landkreisübergreifende Regiobuslinie 320 bis nach Greifswald. Die Linie der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen (VVR), die bisher auf der Strecke Sanitz – Marlow – Bad Sülze – Tribsees unterwegs war, führt nun durchgehend von Sanitz über Grimmen bis nach Greifswald. Die damit längste Regiobuslinie des Landes ist ein weiterer Baustein der Mobilitätsoffensive,…

Großer Schritt für Mobilität im Landkreis: VG-Card gilt ab 1. September in Nahverkehrszügen

Gemeinsame Pressmitteilung des Landkreises Vorpommern-Greifswald und der VMV-Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH Landkreis Vorpommern-Greifswald. Gute Nachrichten für die Schülerinnen und Schüler im Landkreis: In enger und konstruktiver Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn, der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (ODEG), der Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (VMV) sowie der Deutschlandtarifverbund GmbH (DTVG) hat der Landkreis Vorpommern-Greifswald den Kooperationsvertrag zum Einbezug der Nahverkehrszüge…

Vorstellung des Streckengutachtens „Prignitz-Südmecklenburg“

Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern und des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg Die Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern haben gemeinsam ein Gutachten in Auftrag gegeben, das die Potenziale auf den Bahnstrecken zwischen Neustadt (Dosse), Kyritz, Pritzwalk und Güstrow (RB 73/74) und zwischen Parchim, Malchow und Waren/Müritz („Mecklenburgische Südbahn“) untersucht.…

Wechsel in der Geschäftsführung der VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH

Der bisherige Geschäftsführer der VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH Daniel Bischof wird die VMV zum 03.08.2025 verlassen und künftig die Funktion des Abteilungsleiters der Abteilung 6 „Mobilität, Verkehr und Straßenbau“ im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern übernehmen. Die Gesellschaft dankt Herrn Bischof ausdrücklich für seinen engagierten Einsatz als Geschäftsführer seit…