Südbahn Saisonverkehr 17. – 21. April und 28. Mai – 14. September 2025 Erleben Sie die bezaubernde Region der Mecklenburgischen Seenplatte mit dem Südbahn Saisonverkehr! Ab 28. Mai können Sie an den Wochenenden und während der gesamten Sommerferien in MV mit Leichtigkeit die Landschaft Südmecklenburgs erkunden. Der Südbahn Saisonverkehr verbindet Parchim, Lübz, Karow und Plau…
Schneller und bequemer zu den Fähren nach Skandinavien Mit dem Zug direkt in den Hafen und zu den Fähren nach Bornholm (Dänemark) vom 24. Mai bis 18. Oktober 2025 Willkommen auf Ihrem Weg nach Norden! Ihre Reise zu den Fähren nach Skandinavien beginnt mit einer entspannten Zugfahrt: Genießen Sie die Fahrt mit der RE27 von…
Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und ArbeitMecklenburg-Vorpommern Auf die Besucherinnen und Besucher des Mecklenburg-Vorpommerntags am 21. und 22. Juni 2025 in Greifswald wartet ein besonderes Highlight: Für beide Festtage hat das Land Sonderfahrten auf der historischen Bahnstrecke zwischen Greifwald und Lubmin bestellt. 1999 wurde der Personenverkehr auf der Strecke nach Lubmin eingestellt. Anlässlich…
Mobilitätsoffensive MV Im Frühjahr 2023 wurde vom Landesminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, Reinhard Meyer, die Mobilitätsoffensive MV vorgestellt. Ihr Ziel ist der Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und insbesondere die Erhöhung des Angebots an öffentlicher Mobilität im ländlichen Raum. „Der Umstieg vom motorisierten Individualverkehr auf Bus und Bahn wird nur gelingen, wenn wir…
Schneller von Lübeck nach Schwerin Bad Kleinen, 13.06.2025 Mit einem Spatenstich hat die Deutsche Bahn (DB) heute mit dem Ausbau der wichtigen Schienenverbindung zwischen Lübeck und Bad Kleinen begonnen. Insgesamt 63 Kilometer Bahnstrecke einschließlich der Bahnhöfe Alexander Kaczmarek, DB-Konzernbevollmächtigter für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: „Zukünftig fahren wir zwischen Lübeck und Schwerin durchgängig elektrisch und mit…
Azubis in MV deutschlandweit unterwegs für 38 Euro Du hast Fragen zum Ticketangebot? Wir helfen Dir weiter! Bei Fragen und Anregungen zum Abo hilft Dir der Kundenservice der Rostocker Straßenbahn AG gerne weiter: Telefonnummer: 0381-8021900 (zum Ortstarif) Mo – Fr zwischen 6 – 20 Uhr E-Mail: abo@d-ticket-azubis.de #meinMoVe Mit dem Deutschland-Ticket für Azubis aus Mecklenburg-Vorpommern…
Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank: „Nachhaltige Verkehrsangebote stärken den Tourismus und die regionale Entwicklung in MV“ In der Sommersaison 2025 wird die erfolgreiche Zuganbindung an den Fährhafen Mukran auf Rügen fortgesetzt. Vom 24. Mai bis zum 18. Oktober ermöglicht erneut ein erweitertes Fahrplanangebot eine direkte Verbindung zur Fähre nach Bornholm.…
Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Blank: „Trotz der vielen Baustellen werden viele Reisenden von einem weiter verbesserten Angebot profitieren.“ Im Rahmen der „Fahrplankonferenz 2026“ wurden am Dienstag (4. März) in den Räumen der Industrie- und Handelskammer zu Rostock die Planungen für den Schienenpersonennahverkehr des kommenden Jahres erörtert. An der jährlich…
Deutschlandweit unterwegs Die neue Bewegungsfreiheit 65+ Mit dem Deutschland-Ticket für Senioren aus Mecklenburg-Vorpommern haben Sie die Möglichkeit, ganz Deutschland für nur 38 Euro pro Monat zu entdecken. Das Land Mecklenburg-Vorpommern übernimmt die Differenz von 20 Euro zum regulären Preis von 58 Euro für Sie. Sie können deutschlandweit jeweils in der 2. Klasse alle Nahverkehrszüge, Straßenbahnen,…
Rostock-Warnemünde Werft, S-Bahn mit D-DB_ET 442 als S1 Warnemünde - Rostock Hbf, im Hintergrund Kreuzfahrschiff_"Royal Princess"
Die Rostocker S-Bahn wird von der DB InfraGO im Frühjahr ein weiteres Mal gesperrt. Aufmerksamen Fahrgästen ist vielleicht aufgefallen, dass 2024 im Bereich der Station Bramow Weichen und Gleise erneuert und neue Signale aufgestellt wurden. In Betrieb genommen wurden die neuen Signale während der letzten Vollsperrung im vergangenen Jahr durch die DB InfraGO allerdings nicht.…