DB Regio erhält Zuschlag im Vergabeverfahren Teilnetz WANDA Schwerin. Am Freitag, den 29. November 2024, hat die DB Regio Nordost den Zuschlag für einen befristeten zweijährigen Übergangsvertrag im Teilnetz Warnow des Landes Mecklenburg-Vorpommern unter dem Kürzel „WANDA“ („Warnow Dieselauslauf“) erhalten. Carsten Werfel, Abteilungsleiter Verkehrsplanung und Vergabe, VMV-Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern: „Mit dem neuen Übergangsvertrag wird eine lückenlose…
Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Bereits 2021 ist der Rufbus rubi im Landkreis Rostock in den Ämtern Mecklenburgische Schweiz, Gnoien und Tessin sowie der Stadt Teterow gestartet. Nun wird das Angebot mit Unterstützung des Landes Mecklenburg-Vorpommern auf den ganzen Landkreis ausgeweitet. Ziel ist es, den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in ländlichen Regionen…
Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Infrastruktur und Tourismaus Meyer: Saisonverkehr zum Fährhafen Sassnitz hat sich bei Urlaubern etabliert – für die Sommerferien 2024 Zusatzfahrten gebucht Im Sommer können Urlaubsreisende auch in diesem Jahr wieder komfortabel mit dem Zug zur Fähre nach Trelleborg (Schweden) und Bornholm (Dänemark) reisen – und das in dieser Saison sogar…
Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern: Meyer: Fährhafen Sassnitz-Mukran durch zusätzliche Zuganbindung im Sommer gestärkt Urlaubsreisende nach Schweden und Dänemark können auch in diesem Jahr in den Sommermonaten komfortabel mit dem Zug zu den Fähren nach Bornholm und Trelleborg fahren. In der kommenden Urlaubssaison gibt es an Sonnabenden und Sonntagen Zuganbindungen…
Schwerin, 12. Oktober 2022 Mit dem Herbst rollt das nächste Vergabeverfahren im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) an. Es geht um die nachfragestärkste Regionalexpresslinie (RE1) im Land. Die Verkehrsangebote im Schienenpersonennahverkehr auf der Strecke zwischen Hamburg und Rostock gelangen im Teilnetz Ostsee-Alster (OSTA) zur Vergabe. Gemeinsam mit den norddeutschen Nachbarländern Schleswig-Holstein und Hamburg wird der Betreiber der Regionalexpresslinie…
Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Schwerin, 20. September 2022 Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat den Zuschlag im Wettbewerbsverfahren Netz Nord-Süd an die DB Regio Nordost erteilt. Der VBB fungiert als Vergabebüro und hat das Wettbewerbsverfahren Netz Nord-Süd im Auftrag der Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt durchgeführt. Im zukünftigen Netz Nord-Süd…
Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern: Meyer: Fährhafen Sassnitz-Mukran ist wichtiges touristisches Drehkreuz Schwerin, 18.04.2022 –Mehr Komfort für Urlaubsreisende: Das Verkehrsministerium, die DB Fernverkehr, die Hanseatische Eisenbahn (HANS), die Fährlinien und der Hafen haben vereinbart, Fahrgästen Zugverbindungen direkt von Bergen auf Rügen zum Fährterminal Sassnitz/Mukran anzubieten. Die Strecke wird zunächst auf…
Offizieller Start für die nächste Ausbaustufe im Verkehrsvertrag Westmecklenburg II – Land fördert zentrale Infrastrukturmaßnahme in Parchim Parchim, 14. Juli 2025 – Im Rahmen einer feierlichen Sonderfahrt von Schwerin nach Parchim haben heute das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, die VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH, die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH und…
Eilmeldung – Fahrplanabweichung der ODEG – Airbeat One Sehr geehrte Fahrgäste, am 12. Juli 2025 und 13. Juli 2025, zwischen 07:30 Uhr und 23:00 Uhr, fahren einzelne Züge der Linie RB14 zwischen Parchim ◂▸ Hagenow Stadt anlässlich des Festivals „AIRBEAT ONE“ mit einer höheren Kapazität (Doppeltraktion). Einige Züge der Linie RB14 verkehren mit nur einem…
Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und ArbeitMecklenburg-Vorpommern Auf die Besucherinnen und Besucher des Mecklenburg-Vorpommerntags am 21. und 22. Juni 2025 in Greifswald wartet ein besonderes Highlight: Für beide Festtage hat das Land Sonderfahrten auf der historischen Bahnstrecke zwischen Greifwald und Lubmin bestellt. 1999 wurde der Personenverkehr auf der Strecke nach Lubmin eingestellt. Anlässlich…